Häufig gestellte Fragen – Philgor Feuershow | Personalisierte Feuershows in Bayern

Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Philgor Feuershow

Philgor Feuershow bietet eines der umfangreichsten Angebote an personalisierbaren Feuershows in Bayern und deutschlandweit: Hochzeiten, Jubiläen, Firmen- & Produktpräsentationen — immer mit professionellem Sicherheitskonzept.

Im folgenden finden Sie Antworten auf Fragen, die uns oft im Zusammenhang mit unseren Feuershows gestellt werden:

Wieviel Platz wird für eine Feuershow benötigt?

Standard: In den meisten Fällen reichen ca. 6 m × 6 m für eine Soloshow und ca. 8 m × 8 m für eine Duoshow. Für Show-Setups mit Flammenprojektoren oder großer Pyrotechnik empfehlen wir mindestens 10 m × 10 m. Bei beengten Verhältnissen planen wir individuell — Fotos oder eine Skizze der Location helfen uns sehr.

Premium: Bei unseren Shows mit dem gopßen Traversengerüst wird mehr Platz benötigt: ca. 12 m × 12 m. Wir gehen immer davon aus, dass wir große, beeindruckende Feuereffekte machen. Die Effekte können an das Platzangebot der Location angepasst werden, sodass wir weniger Fläche benötigen.

Was muss ich für eine Feuershow vorbereiten?

  • Ausreichend freie Fläche und abgesicherte Zuschauerbereiche
  • Stromanschluss (siehe Technische Voraussetzungen)
  • Kontaktperson vor Ort (Location-Manager) und Zugang zu Aufstellflächen
  • Fotos / Skizzen der Location zur Planung

Was ist wenn es regnet?

Unsere Technik und die Effekte sind Wasserfest, die Artisten auch! Bitte sogen Sie dafür das das Publikum nicht nass wird, denn dadurch leidet die Atmosphäre sehr. Bei sehr starkem Wind sind manche Effekte wie Funkeneffekte nicht durchführbar und werden mit anderen ersetzt. Das Wetterrisiko liegt beim AG, selbst bei hohem Niederschlag findet die Show statt, ein Hinderungsgrund ist Sturm.

Rechtliches & Genehmigungen

Wir melden Shows standardmäßig als Nutz-/Brauchtumsfeuer bei der Feuerwehr und reichen erforderliche Anzeigen ein. Bei Bühnenpyrotechnik (ab T2) erfolgt die Anzeige beim Ordnungsamt. Für spezielle Orte (Denkmäler, Naturschutzgebiete) sind zusätzliche Genehmigungen möglich.

Hinweis: GEMA-Anmeldungen sind in der Regel Auftraggeberpflicht (siehe GEMA-Abschnitt).

Wie sieht die Bühne einer Feuershow aus?

Die Bühne ist ein von uns optisch abgetrennter Bereich auf dem die Showeinlagen stattfinden. Sie wird mit farbigen Scheinwerfern und Fackeln begrenzt. Wir stellen eine ausreichende Musikanlage mit hoher Leistung auf. Je nach Show haben wir in der Mitte des Bühnenhintergrunds ein interaktives Bühnenelemente wie ein brennendes Herz oder brennende Zahlen. Bei der Solo- oder Actionshow sind zudem Pyrotrommeln dabei. Der komplexe Aufbau der Premiumshows kann auf unserer Seite https://philgor-feuershow.de/premiumshow/ eingesehen werden.

Ist eine Feuershow indoor möglich?

Ja — aber Indoor-Shows erfordern oft längere Vorlaufzeiten für Brandschutz- und Behördenabstimmungen (Gebäudepläne, Lüftung, Fluchtwege). Alternativ empfehlen wir LED-Shows oder reduzierte Feuerformate für Innenräume.

Sicherheit & Umweltschutz

Unsere Maßnahmen:

  • Löschdecken, CO₂-Feuerlöscher, Verbandkasten
  • Geschultes Personal & erweiterte Brandwachen bei großen Shows
  • Sauberer Umgang mit Brennstoffen, Auffanghilfen, umweltorientierte Arbeitsweise
  • Sicherheitsabstände, Abbruch der Show bei Nichteinhaltung

Personalisierung: Herzen, Zahlen, Buchstaben, Logo

Ja - jede Show kann zeitlich, inhaltlich und musikalisch angepasst werden:

Hochzeiten - romantische Effekte

  • Brennende Herzen: 1 m x 1 m (klein) oder 2 m hoch und 3 m breit (groß)
  • Brennende Rosen zum gemeinsamen Anzünden der Herzen
  • Wunschlied für den Herz-Moment
  • Brennende Herzen an Ketten zum Halten oder auf Stativen

Jubiläen - große Effekte

  • Brennende Zahlen (1,15 m hoch) an 2-Punkt-Traverse
  • Brennende Buchstaben (80 cm) an 2-Punkt-Traverse

Firmen & Produktpräsentationen

  • Logo-Livepräsentation (Bildmaterial als .jpg in hoher Auflösung erforderlich)
  • Slogans, Fotos und individuelle Inhalte möglich

Welche Shows gibt es?

Die Details zu unseren Show-Varianten können auf unserer Webseite eingesehen werden: https://philgor-feuershow.de/shows/

Technische Voraussetzungen (Strom, PA, Mikrofon)

Strom: Normale Shows: ca. 3.600 W (Schuko-Anschluss).
Miniphorium: 16 A Anschluss.
Größere Shows / Triphorium / Legendary: 32 A Anschlüsse können erforderlich sein.
Wir stellen eigene PA, PA-Techniker und benötigte Verlängerungen/Verteiler.

Wie lange dauert Aufbau / Abbau vor Ort?

Aufbau: je nach Show 60–180 Minuten.
Abbau: 30–90 Minuten.
Für Premiumshows planen wir deutlich mehr Zeit ein; ggf. ist ein Aufbau am Vortag nötig.

Veranstaltungstechnik und Dienstleistungen

  • Pyrotechnik mit seinen vielen Facetten und Möglichkeiten
  • Nebelsysteme in schwer, leicht oder mit Rohrsystemen gelenkt
  • Flammensysteme mit Fluid, Gas oder Feststoffe
  • Innovative Beleuchtung mit steuerbarer LED oder Programmierung
  • Effekt Steuerungssysteme wie Zündboxen, Abschusseinrichtungen oder Seilzüge
  • Feuerinstallationen, Schweißarbeiten und elektrische Installationen
  • Einzigartige Flow Arts Gerätschaften in Feuer oder LED Ausführung
  • Wir vermieten unser Arsenal an brennender Waffen,Gegenständen und Kostümen
  • mehrere LED Flügel mit über 6m Spannweite
  • beleuchtete Traversenaufbauten
  • Plattformen für Traversenaufbauten
  • Choreographien für Solo Akts oder in Gruppen
  • Walkingakts beleuchtet und auf Stelzen
  • Behördliche Anmeldungen, Event Planung
  • Logistik, Auf und Abbauplanung
  • Wie lange dauert eine Feuershow?

    Standard: je nach Show ca. 18 Minuten.
    Premium: 30–45 Minuten.
    Dabei berufen wir uns auf unsere Erfahrungswerte, Spannungsbogen, Aufmersamkeitsspanne, Effektdauer und weitere Faktoren. Die Gage und der Preis stehen nicht in direkter Relation zur Showdauer.

    Was kostet eine Feuershow?

    Die Kosten hängen von der Anzahl der Artisten, dem Equipment und den Effekten ab. Die Dauer der Show hat in der Regel keinen Einfluss auf die Kosten, da sie nur ein sehr kleinen Teil der Arbeitszeit ausmacht. Wir arbeiten mit fertigen Modulen bei denen alles dabei ist was das Budget hergibt, diese Module können aber abgeändert werden. Hier ein Link zur Preisliste: https://philgor-feuershow.de/preise/

    Wie viele Artisten sind in den Show-Varianten eingebunden?

    • Soloshow: 1 Artist
    • Hochzeitsshow / Actionshow / Lichtshow: 2–3 Artisten
    • Miniphorium: 2 Artisten
    • Triphorium: 4 Artisten
    • Legendary Version: 6+ Artisten

    Welche Versicherung / Haftung besteht?

    Wir verfügen über Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung inkl. Pyrotechnikdeckung bei der Ostangler Brandgilde VVaG, Flensburger Straße 5, 24376 Kappeln.

    Wie weit reist ihr? Fallen Reisekosten an?

    Wir sind deutschlandweit und in Nachbarländern tätig, mit Schwerpunkt in Bayern und Baden-Württemberg. Fahrtkosten berechnen wir mit 0,50 € pro gefahrenem Kilometer.

    Sollten wegen der Entfernung bzw. Auf- und Abbau Übernachtungen nötig sein, so trägt die Kosten in der Regel der Auftraggeber.

    Welche Sicherheitsabstände müssen Zuschauer einhalten?

    • Soloshow: mind. 6 m
    • Duoshows: mind. 8 m
    • Grosse Duoshows: mind. 10 m
    • Premiumshows: mind. 12 m

    Welche Feuertools und Effekte werden bei den Shows von Philgor Feuershow verwendet?

    • Geräte: Poi, Stab, Doppelstäbe, Dragonstaff, Snakes/Ropes, Ropedart, Kama/Meteor, Hoop, brennender Rock, brenndendes Kleid 4 m hoch, brennende Krone, Candles, Fackeln, Fächer, Schirm, Sense, Dreizack, Lanze, Feuerschwerter, Wischmop, Dudelsack, Hellebarde, Spiralstaff, brennnende Axt, Katana, Speer, Wunderlampen, brennende Schuhe, brennende Helme, Feuerflügel
    • Feuereffekte: Lycofackeln, Feuertrommeln, Glutfunken mit Stab, Poi, Doppelstäben und Fackeln, Gong mit Gluthammer
    • Pyrotechnik
    • Flammenprojektoren mit Fluid oder Gas, mobil oder stationär

    Welche Brennstoffe & Materialien verwendet ihr? Sind diese umweltfreundlich?

    Wir verwenden folgende Stoffe (je nach Effekt):

    • Lampenöl
    • Lycopodium
    • Kohle
    • Korkstaub
    • Alkohol
    • Eisenpulver
    • Titanpulver

    Bis auf Lampenöl stammen viele Stoffe aus natürlichen Rohstoffen; wir sorgen für sauberes Arbeiten, Auffanghilfen und minimierte Emissionen. Wichtig: Rauch ist schädlich - wir planen Effekte so, dass Publikum und Umgebung bestmöglich geschützt werden.

    Welche Zertifikate / Qualifikationen haben die Performer?

    Unser Team verfügt über: Pyrotechniker-Schein (§7, §20 SprengG), Brandschutzseminare, Erste-Hilfe-Ausbildungen, Meister für Veranstaltungstechnik, Dipl.-Ing. Umweltschutztechnik, Rigging-Schein, Drohnenführerschein und Laserschutzbeauftragte.

    Kann ich die Show filmen / fotografieren?

    Ja. Die beste Position für Aufnahmen ist mittig vor der Bühne. Wir freuen uns über kostenfreie Kopien für den privaten Gebrauch. Bei Veröffentlichung bitten wir um Information; wir behalten uns ein Vetorecht vor (z. B. bei nicht autorisierter kommerzieller Nutzung).

    Stornobedingungen / Anzahlungsbedingungen

    Kündigt der Auftraggeber länger als vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn, steht dem Vertragspartner eine pauschale Forderung in Höhe von 50 % der vereinbarten Gage (Anzahlung) zu. Kündigt der Auftraggeber weniger als vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn, ist die vollständige vereinbarte Gage zu zahlen.

    GEMA & Musikrechte

    Die Anmeldung und Gebühren bei der GEMA sind in der Regel vom Auftraggeber zu tragen. Auf Anfrage übernehmen wir die GEMA-Abwicklung gegen Aufpreis.

    Spezialwünsche (Konfetti, Nebel)

    Ja - viele Spezialeffekte sind möglich (Indoor-Konfetti, Nebel). Die Realisierbarkeit hängt von der Location und behördlichen Auflagen ab; bitte immer vorher abklären.

    Feuerspucken - es geht auch anders

    Ja - wir können Feuerspucken, tun dies aber nur wenn der Effekt nicht andersweitig erreicht werden kann. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die Feuereffekte in unseren Shows auch ohne Feuerspucken das Publikum nachhaltig beeindrucken. Feuerspucken mit Flüssigkeit ist sehr gefährlich und birgt auch bei korrekter Ausführung ein langfristiges Gesundheitsrisiko. Deshalb ist es kein standardmäßiger Bestandteil unserer Feuershows.

    Referenzen & Showreels

    Hier eine Auswahl der Locations und Veranstaltungen, bei denen wir schon gespielt haben: https://philgor-feuershow.de/referenzen/ Alle unsere Videos finden Sie auf https://www.youtube.com/@philgorfeuershow

      Unverbindliche Anfrage



      Philgor steht in Glutwolke vor Bühnenaufbau der Premium Feuershow